Öffnet man eine geplante Trainingseinheit so stehen eine Reihe an Informationen zur Verfügung. Damit es zu weniger Verwirrung kommt hier eine kurze Übersicht.
1…allgemeine Information über Dauer, Distanz usw.
2…Beschreibung der Trainingseinheit*
3…zusätzliche Information VOR der Trainingseinheit
4…der Workout-Builder, hier können Trainingseinheiten genau eingeplant werden um Sie mit Hilfe von Uhren- oder Appunterstützung einfacher ausführen zu können. Änderungen sind nur über die Computer-App möglich.
5…hier können die Vorgaben aus dem Workout-Builder in unterschiedlichen Dateiformaten für Zwift, Rouvy, Tacx, Trainerday usw. heruntergeladen werden
6…ein Infozeichen, dass die Trainingseinheit auf deine Garmin-Unit übertragen wurde
7…hier können die Daten hinterher genauer analysiert werden. Dieser Reiter erscheint in der Mobile-App erst nach der absolvierten Trainingseinheit.
8…hinter diesen Reitern finden sich die Intensitätvorgaben für Leistung, Herzfrequenz oder Tempo
*…in der Beschreibung finden sich immer mehrere Angabe wie
HRZ…heart rate zone, PZ…pace zone, PoZ…power zone oder einfach nur Angabe wie es sich ungefähr anfühlen sollte. Es kann ja durchaus sein, dass ein Gerät nicht funktioniert, keine Batterie hat oder sonst ein Problem aufweist. So kann man zur Not noch einen anderen Kanal wählen.