Dass ich mich mit Bewegung und Sport identifizieren kann, muss an dieser Stelle nicht extra erwähnt werden. Die Sportwissenschaften und die Arbeit als Trainer sind aber über die Jahre mehr zur Berufung als zum Beruf geworden. Mein Abschluss der HTL Mödling im Bereich Nachrichtentechnik hat mir ein Grundgerüst mitgegeben, welches mich immer wieder zu einem technischen Ansatz führt. Lernen von Bewegungen, optimieren von Bewegungsabläufen kann ich daher aus meinen Plänen und Beratungen nicht mehr streichen.
Neben den diversen Ausbildungen konnte ich auch viel Erfahrung in der Praxis sammeln. Mehrere Jahre Arbeit mit Kindern im Turnverein, 8 Jahre Trainer beim SC Donau 1903, 8 Jahre Personal Trainer bei Holmes Place, Gastvortragender Universität Wien, Vortragender bei der Fitnesstrainerausbildung SAFA und PFA und nicht zuletzt seit 2014 beim Triathlonverein Klosterneuburg.
Bei jeglicher Analytik und Verbesserung darf aber der Spaß nie zu kurz kommen. Spaß muss nicht gleich lustig bedeuten, aber am Ende des Tages, des Jahres oder der Saison sollten lachende Augen auf das Geleistete zurückschauen können.
Seit dem Jahr 2001 nehme ich aktiv an Triathlonwettkämpfen teil. Der Sport und das Training dafür hat sich im Laufe der Jahre stark entwickelt, auch wenn immer wieder Dinge auftauchen die es schon einmal gab.

Mag. Markus Lombardini

Mein Werdegang
Stärken - Schwächen - Spezialgebiete
Ausdauersport
Triathlons
Trainer
Spaß an der Arbeit
„A goal without a plan is only a dream.“
Brian Tracy